Wachstumshormonmangel im Erwachsenenalter
Gogs edited this page 1 day ago



Der menschliche Körper produziert das Wachstumshormon (GH) hauptsächlich während der Kindheit und Jugend, um Knochenwachstum, Muskelentwicklung und Fettstoffwechsel zu steuern. Im Erwachsenenalter bleibt die Produktion von GH zwar vorhanden, jedoch sinkt sie mit zunehmendem Alter deutlich ab. Dieser natürliche Rückgang kann bei manchen Menschen zu einem pathologischen Wachstumshormonmangel führen, auch wenn er nicht mehr das klassische „Wachstumsdepression" bei Kindern verursacht.

---
Was ist Wachstumshormonmangel im Erwachsenenalter?

Ein solcher Mangel entsteht, wenn die Hypophyse (Hirnanhangsdrüse) zu wenig GH produziert oder wenn der Körper die Hormone unzureichend nutzt. Die Symptome können vielfältig sein und reichen von Müdigkeit über Muskel- und Gelenkschmerzen bis hin zu erhöhtem Fettanteil im Bauchbereich.

Typische Anzeichen

SymptomBeschreibung Erhöhtes Körperfett (insbesondere viszerales)Fettablagerungen um die Organe, nicht unbedingt an den Extremitäten Muskelschwäche &amp